Der Ortsring ist ein Zusammenschluss der Frauenauracher Vereine und
wurde 1968 zum
Zweck der Koordination der Aktivitäten im Ortsgebiet gegründet.
Derzeit sind 22 Vereine
(siehe Kontakte) im Ortsring zusammengeschlossen.
Deren Vertreter treffen sich mindestens
zweimal im Jahr um Beschlüsse
zu treffen und Termine auszutauschen.
Der Ortsring wird durch den im zweijährigen Turnus gewählten Vorstand
(Vorsitzender und Stellvertreter) vertreten.
Zum Volkstrauertag wird in einer Gedenkfeier zusammen mit den Vereinen
am Ehrenmal
vor der Kirche ein Kranz niedergelegt.
Bei Fest-Veranstaltungen vertritt der Ortsring-Vorstand
die örtlichen Vereine,
soweit diese nicht durch eine Abordnung persönlich anwesend sind.
Die Termine der Vereine werden laufend aktualisiert und in einem Schaukasten
(vor dem Ratskeller)
und im Internet veröffentlich.
Ereignisse des Ortsrings Frauenaurach
1959 | Erste Erwähnung Ortsring mit Beantragung eines Zuschuss für die Vereine Veteranen und Soldatenkameradschaft, Schützengesellschaft, VdH, Sudetendeutsche Landmannschaft |
1968 | * Gründung des Ortsrings Frauenaurach mit Satzung |
1968-1986 | Vorstand Ortsring Heinz Grimm |
07/1969 11/1969 |
10-Jahrfeier AWO *Pfarrgründung Katholische Kirchengemeinde Albertus Magnus |
1971 | 15 Vereine (VdK, VdH, Sudetendeutsche Landmannschaft, Kleintierzuchtverein, Kleingartenverein, Schützengesellschaft, Chorvereinigung, TSV, Freiwillige Feuerwehr, SPD, Sportfischer, Schäferhundeverein ,Veteranen und Soldatenkameradschaft, Obst- und Gartenbauverein) sind Mitglied im Ortsring |
03/1972 07/1972 07/1972 12/1972 |
AWO und CSU Mitglied im Ortsring, Eingemeindung in die Stadt Erlangen, 100-Jahrfeier Veteranen und Soldatenkameradschaft 25-Jahrfeier VDK |
1974 |
* Pinscher und Schnauzerclub gegründet 50-Jahrfeier Posaunenchor * Gründung Jugendclub Arche Noah, wird Mitglied im Ortsring |
1976 |
25-Jahrfeier VdH Katholische und Evangelische Kirche Mitglied im Ortsring |
1977 | 100-Jahrfeier Freiwillige Feuerwehr |
1982 | * Gründung Freie Wählergemeinschaft, wird Mitglied im Ortsring |
1982 |
+ Sudetendeutsche Landmannschaft Frauenaurach erloschen
* Gründung Heimatverein Ortsgruppe Frauenaurach Museum Amtshausschüpfla Mitglied im Ortsring |
1983 |
Posaunenchor Mitglied im Ortsring * Gründung Volkstanzfreunde, werden Mitglied im Ortsring Schule wird Mitglied im Ortsring |
1984 | 25-Jahrfeier AWO |
1986 | Vorstand Ortsring Manfred Kellner |
1987 | 25-Jahrfeier Sportfischer (gegründet 29.11.1962) |
1988 | 400-Jahrfeier evangelische Kirchengemeinde |
1989 |
+ Verein der Heimatvertriebenen erloschen 125-Jahrfeier Chorvereinigung |
1991 |
100-Jahrfeier TSV 25-Jahrfeier Schäferhundeverein + Obst- und Gartenbauverein erloschen |
1994 | 25-Jahrfeier Katholische Pfarrei Albertus Magnus |
07/1997 12/1997 |
125-Jahrfeier Veteranen- und Soldatenkameradschaft 50-Jahrfeier VdK |
1998 | + Kleintierzüchterverein erloschen |
1999 |
Pinscher und Schnauzerclub Mitglied im Ortsring 25-Jahrfeier Jugendclub Arche Noah 25-Jahrfeier Pinscher und Schnauzerclub 75-Jahrfeier Posaunenchor |
12/2001 | + Ortsgruppe VdK erloschen |
05/2002 | 125-Jahrfeier Freiwillige Feuerwehr |
11/2002 | 40-Jahrfeier Sportfischerverein Frauenaurach |
03/2004 08/2004 |
statt der Schule wird der Förderverein Schule Mitglied im
Ortsring Förderverein Klosterkirche Mitglied die ersten 4 Denkmalschilder übergeben |
10/2005 | Ortsring im Internet |
01/2006 12/2006 |
Kerwa-Burschen Mitglied im Ortsring Flyer Ortsring (Frauenaurach, Neuses, Schallershofs, Steudach) |
09/2006 | Neue Satzung Ortsring verabschiedet |
05/2007 07/2007 |
25-Jahrfeier FWG 25-Jahrfeier Museum Amtshausschüpfla |
09/2008 10/2008 |
40 Jahre Ortsring Frauenaurach 25-Jahrfeier Volkstanzfreunde Frauenaurach |
03/2009 06/2009 07/2009 09/2009
|
50-Jahrfeier AWO Denkmalschild Aurachbrücke übergeben 1. Bürgerfest des Ortsring zusammen mit dem Ortsbeirat Denkmalschild Historisches Gasthaus und Klosterbrauerei am Tag des offenen Denkmals übergeben Freiwillige Feuerwehr Neuses Mitglied im Ortsring - 23 Vereine 40 Jahre Katholische Pfarrei Albertus Magnus |
03/2010 07/2010 09/2010 11/2010 |
BdP Stamm Steinadler wird Mitglied im Ortsring Frauenaurach - 24 Vereine 2. Bürgerfest 50 Jahre neue Grundschule Frauenaurach Denkmalschild Langes Gebäude wurde am Tag des offenen Denkmals übergeben Denkmalschild Amtshausschüpfla wurde übergeben |
04/2001 06/2011 07/2011 09/2011 |
1. Bilderausstellung in der Klostermühle Denkmalschild Köchetmühle wurde am Mühlentag übergeben 3. Bürgerfest Denkmalschild Bäckerei/Weberhaus Rohmer übergeben |
04/2012 04/2012 05/2012 06/2012 09/2012 11/2012 |
Denkmalschild Bäckerei Schiedmayer/Schorr übergeben 2. Bilderausstellung in der Klostermühle 140 Jahre VSK Frauenaurach 50 Jahre Sportfischer Denkmaltafel Frauenauracher Schloss am Tag des offen Denkmals übergeben 1. Frauenauracher Bockbierfest |
03/2013 09/2013 11/2013 |
3. Bilderausstellung in der Klostermühle Denkmalschild Rentamt übergeben |
04/2014 05/2014 07/2014 11/2014
|
4. Bilderausstellung in der Klostermühle 90 Jahre Posaunenchor 40-Jahre Jubiläum Pinscher und Schnauzer-Club 3. Frauenauracher Bockbierfest 150-Jahre Jubiläum Chorvereinigung |
04/2015 05/2015 09/2015 11/2015 |
5. Bilderausstellung in der Klostermühle Denkmalschild Gasthaus zum grünen Baum übergeben Denkmalschild Frauenauracher Ziegelei übergeben 4. Frauenauracher Bockbierfest |
03/2016 03/2016 09/2016 11/2016
|
Denkmaltafel Frauenauracher Kloster übergeben 6. Bilderausstellung in der Klostermühle Denkmalschild Zapfenschenke übergeben 5. Frauenauracher Bockbierfest 125-Jahre Jubiläum TSV Frauenaurach |
01/2017 04/2017 07/2017 09/2017 11/2017 |
Eröffnungsfeier 750 Jahre Frauenaurach 7. Bilderausstellung in der Klostermühle Bürgerfest 750 Jahre Frauenaurach Denkmaltafel Frauenauracher Bürger übergeben 6. Frauenauracher Bockbierfest |
03/2018 04/2018 09/2018 11/2018 12/2018 |
Neuwahl Vorstand Ortsring 1. Vorstand Kristina Kunz 8. Bilderausstellung in der Klostermühle Denkmalschild Gasthaus zur Krone
übergeben |
09/2019 |
Denkmalschild ? wird übergeben |